Nachlese
Man verlor jeweils ein Mandat im Kreistag und Stadtrat Vechta sowie in Bakum, errang jedoch neue Mandate in Dinklage und Holdorf. Bei den Kreiswahlen in Cloppenburg steigerte sich die AfD um 1,84 Prozent. In Cloppenburg-Stadt erreichte die AfD aus dem Stand 6,22 Prozent, und ist damit erstmals im Stadtrat vertreten - mit zwei Mandaten, Fraktionsstärke. Neue Mandate wurden darüberhinaus in Bösel, Essen/Oldb. und im Saterland errungen. Im Oldenburger Münsterland verfügt die AfD damit nun über insgesamt 14 Mandate, gegenüber 11 bei den vorherigen Wahlen - wieder ist sie in mehr Gemeinden des Oldenburger Münsterlandes "angekommen"
Im Kreis Vechta gelang es der AfD als einziger Oppositionspartei, einen Landratskandidaten aufzustellen. In Vechta-Stadt zeigte sich im Wahlergebnis der Landratswahl eine Bereitschaft von über 7 Prozent, AfD zu wählen, in Holdorf sogar von über 10 Prozent. Leider färbte dies nicht positiv auf die Stadtrats- und Kreiswahlen ab, sondern eher im Gegenteil. Eine Analyse des Wahlverhaltens zeigt, dass offenbar viele Wähler der Auffassung waren, mit ihrer Stimmabgabe für den AfD-Landratskandidaten zur Genüge ein Zeichen gesetzt zu haben, und ihre Stimmen bei den Kreis- und Stadt/Gemeinderatswahlen auch unter Kandidaten anderer Parteien und Wählergemeinschaften verteilten, was sich in einer Verringerung der Prozente niederschlug.
Abschließend ein Wort zum Abschneiden der übrigen Parteien: Der Abwärtstrend der CDU, der sich von Kommunalwahl zu Kommunalwahl in deutlichen Schritten vollzieht, setzte sich auch diesmal fort. Für die SPD, die im Kreis Vechta trotz des Bundestrends weitere Verluste verzeichnen, aber im Kreis Cloppenburg leicht zulegen konnte, wachsen die Bäume des Oldenburger Münsterlands nicht in den Himmel. Die Grünen konnten diesmal deutlich vom Bundestrend profitieren - der allerdings schon wieder im Abflauen begriffen ist. In geringerem Maße gilt dies auch für die FDP. Die SED/Linke blieb weiter hinter ihren Erwartungen zurück- sie bleibt in Südoldenburg ein Fremdkörper.
Bilanz der vergangenen 5 Jahre Kommunalpolitik im Stadtrat Vechta:
Kultur und Erwachsenenbildung - Wirtschaftsförderung und Marktwesen - Verwaltungsausschuss - Betriebsausschuss Wasserwerk Vechta
Kandidaten Vechta 2021
Kandidaten Cloppenburg 2021
Bilanz ...
+++ Pressemitteilung im April 2021 +++
AfD nominiert Aloys Thye-Moormann für Landratswahl
AfD-Kreisvorsitzender Holger Teuteberg freut sich sehr über die Bewerbung von
Thye-Moormann zum Landrat des Landkreises Vechta und kündigt die offizielle Aufstellungs-versammlung für Anfang Mai an.
Der Bundestagsabgeordnete und Unternehmer Waldemar Herdt aus Neuenkirchen-Vörden steht bereit als AfD-Direktkandidat für die Bundestagswahl im Oldenburger Münsterland (Wahlkreis 32)
Durch die Corona-Maßnahmen der Bundesregierung kämpfen viele Arbeitnehmer, Handwerker und Selbständige um ihre Existenz. Waldemar Herdt verfügt über die notwendige wirtschaftspolitische Kompetenz, um die mittelständige Wirtschaft in unserer Region zu stärken." Tatsächlich ist die Förderung der regionalen Wirtschaftskraft für Waldemar Herdt eine Herzensangelegenheit. Herdt wörtlich: "Die AfD wird die Bürger in Cloppenburg-Vechta nicht mit ihren Sorgen und Nöten alleine lassen. Die Schäden der Corona-Krise müssen beseitigt werden. Ich freue mich, im Falle der Nominierung als Direktkandidat für eine Politik der bürgerlichen Vernunft werben zu dürfen!“
Waldemar Herdt ist seit fünf Jahren Mitglied im Rat der Gemeinde Neuenkirchen-Vörden und Beisitzer im AfD-Kreisvorstand Cloppenburg-Verchta. Seit 2017 gehört er dem Deutschen Bundestag an. Er ist Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, Mitglied im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe sowie Sprecher der interparlamentarischen Menschenrechtskommission. Aufgrund seiner russlanddeutschen Herkunft ist Waldemar Herdt Gründungsmitglied und stellv. Vorsitzender der Gruppe für Heimatvertriebene, Aussiedler und Deutsche Minderheiten.
Versammlung wählt AfD Bundestagsabgeordneten Herdt zum Delegierten
Kandidat für die Wahl zum Landrat steht bereit
Der AfD-Kreisverband Cloppenburg-Vechta traf sich in der vergangenen Woche zu seinem ordentlichen Kreisparteitag 2021. In seinem Rechenschaftsbericht stellte der Vorsitzende Holger Teuteberg fest, dass das vergangene Jahr für den AfD-Kreisverband sehr erfolgreich war. Daran möchte die Partei bei der Niedersächsischen Kommunalwahl am 12.9. und bei der der Bundestagswahl am 26.9.2021 anknüpfen. Hier kann der Kreisverband auf ein erprobtes Wahlkampfteam aus der vergangenen Wahlen zurückgreifen. Dieses Team wird für die AfD-Kandidaten für die Gemeinde- und Stadträte, sowie für die Kreistage von Cloppenburg und Vechta professionelle Wahlwerbung betreiben.
Teuteberg zeigt sich erfreut darüber, dass sich bereits eine Vielzahl von Personen bereit erklärt haben, für die AfD zu den Wahlen zu den Kreistagen von Cloppenburg und Vechta zu kandidieren. Für 11 Gemeinderäte hat der AfD-Kreisverband ebenfalls Personen finden können, welche ihre Bereitschaft zur Kandidatur erklärt haben.
Besonders erfreut zeigte sich Teuteberg über die Ankündigung von MdB Waldemar Herdt, als Direktkandidat zum 20. Deutschen Bundestag für unser Oldenburger Münsterland bereit zu stehen. Weiterhin konnte Teuteberg verkünden, dass auch ein Kandidat zur Wahl des Landrates des Landkreises Vechta zur Verfügung steht.
Die AfD Cloppenburg-Vechta ist inzwischen bekannt und die Bevölkerung weiß, wofür die AfD vor Ort aber auch die AfD-Mandatsträger in den Gemeinde- und Stadträten sowie in den Kreistagen stehen. Dies ist nur möglich gewesen, durch die zahlreicheUnterstützung privater Spender und das große persönliche Engagement der Mitglieder. Schon allein diese Versammlung zeugtvon der großen Geschlossenheit, die im Kreisverband herrscht. Fast alle Beschlüsse vielen mit großer Mehrheit oder gar einstimmig aus.
Bei den anschließenden Wahlen wurde MdB Waldemar Herdt (Neuenkirchen-Vörden) durch die Versammlungsteilnehmer zum Delegierten für die Bundesparteitage gewählt. Zu seinen Stellvertretern wurden Rüdiger Lessel (Vechta) und Aloys Thye-Moormann (Bakum) bestimmt.In einem weiteren Wahlgang wurden Iris Hermes (Cloppenburg) und Rüdiger Leßel (Vechta) zu Delegierten des Landeskonventes gewählt. Die Ämter der Stellvertreter werden zukünftig von Sven Sager (Cloppenburg) und Markus Kühter (Bösel) bekleidet.
Ein weiterer Tagesordnungspunkt war die Vernetzung der kommunalen AfD-Mandatsträger untereinander und die Vernetzung zu den Landtags- und Bundestagsabgeordneten im Besonderen. Hier sollen einerseits die amtierenden AfD-Mandatsträger aber auch neue Kandidaten angesprochen und für die nächste Legislaturperiode geschult werden.
Holger Teuteberg
Lohne, April 2021
+++ Pressemitteilung im Januar 2021 +++
Holger Teuteberg als AfD-Vorsitzender wiedergewählt
Versammlung wählt AfD Bundestagsabgeordneten Herdt zum Beisitzer
Der AfD-Kreisverband Cloppenburg-Vechta traf sich am Donnerstag, den 17.9.2020 zu seinem ordentlichen Kreisparteitag. Wichtigster Tagesordnungspunkt waren die Vorstandswahlen. Nach zwei Jahren im Amt stand die Neuwahl des gesamten Vorstandes an.
In seinem Rechenschaftsbericht stellte der Vorsitzende Holger Teuteberg fest, dass die vergangenen zwei Jahre für den Kreisverband sehr erfolgreiche Jahre waren. Zum Beispiel bei der Bürgermeisterwahl in Lohne. Hier konnte Teuteberg mit fast 11 % einen Achtungserfolg für sich verbuchen. Hier zahlte sich auch die ansprechende Wahlwerbung und die Öffentlichkeitsarbeit aus. Die AfD Cloppenburg-Vechta ist inzwischen bekannt und die Bevölkerung weiß, wofür die AfD vor Ort steht und welche Personen diese Politik vertreten. Dies ist nur möglich gewesen, durch die zahlreiche Unterstützung privater Spender und das persönliche Engagement der Mitglieder. Schon allein diese Versammlung zeugt von der großen Geschlossenheit, die im Kreisverband herrscht. Fast alle Beschlüsse fielen mit großer Mehrheit oder gar einstimmig aus.
Bei den anschließenden Wahlen wurde Holger Teuteberg als Vorsitzender wiedergewählt. Seine beiden Stellvertreter sind Rüdiger Leßel (Vechta) und Josef Kruse (Dinklage). Kassenwart ist Matthias Elberfeld (Vechta). Das Amt der Schriftführerin übernimmt Iris Hermes (Cloppenburg). Die vier Beisitzer Ralf Fennig (Goldenstedt), Bundestagsabgeordneter Waldemar Herdt (Neuenkirchen-Vörden), Aloys Thye-Moormann (Bakum) und Burkhard Haake (Visbek) komplettieren den Vorstand. Als kooptierte Vorstandsmitglieder wurden Wilfried Liers (Emstek) für den Bereich "Sicherheit", Sven Sager (Cloppenburg) "Verbindung Bundestag" und Rita und HelmutWichmann (Molbergen) "Sozialwarte" in den erweiterten Vorstand aufgenommen.
Ein weiterer Tagesordnungspunkt war die Vernetzung der kommunalen AfD-Mandatsträger unter-einander und die Vernetzung zu den Landtags- und Bundestagsabgeordneten im Besonderen. Hier wies Teuteberg daraufhin, dass es dem Kreisverband in der Vergangenheit gelungen ist, Bundestags- und Landtagsabgeordnete als Referentenin den Kreisverband zu holen.
Als die wichtigste Aufgabe für die Zukunft beschrieb Teuteberg, die amtierenden AfD-Mandatsträger aber auch neue Kandidaten für die Kommunalwahl 2021 weiterzuschulen.
Holger Teuteberg, Lohne - 21. September.2020 -
Gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft und werden Sie Mitglied!
Schreiben Sie uns per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder rufen Sie uns an, unter 0171 2753970
Vorstand (seit März 2018): Vorsitzender bleibt Holger Teuteberg, Stellvertreter sind Rüdiger Leßel (Vechta) und Josef Kruse (Dinklage). Kassenwart ist Matthias Elberfeld (Vechta). Das Amt der Schriftführerin übernimmt Iris Hermes (Cloppenburg). Die vier Beisitzer Ralf Fennig (Goldenstedt), Bundestagsabgeordneter Waldemar Herdt (Neuenkirchen-Vörden), Aloys Thye-Moormann (Bakum) und Helmut Wichmann (Molbergen) komplettieren den Vorstand. Als kooptierte Vorstandsmitglieder wurden Wilfried Liers (Emstek) für den Bereich "Sicherheit", Sven Sager (Cloppenburg) "Verbindung Bundestag" und Werner Feldhaus (Dinklage) "Wahlwerbung" in den erweiterten Vorstand aufgenommen.
+++ Pressemitteilung +++
Versammlung wählt AfD Bundestagsabgeordneten Herdt zum Delegierten
Der AfD-Kreisverband traf sich in der vergangenen Woche zu seinem ordentlichen Kreisparteitag 2019. In seinem Rechenschaftsbericht stellte der Vorsitzende Holger Teuteberg fest, dass das vergangene Jahr für den AfD-Kreisver band sehr erfolgreich war. Daran möchte die Partei bei den Wahlen zum Europäischen Parlament und bei der Bürgermeisterwahl in Lohne am 26. Mai anknüpfen. Als Kandidat für das Bürgermeisteramt in Lohne wünscht sich Teuteberg einen deutlichen Achtungserfolg.
